WELTKLASSE-FERTIGUNG

In Anbetracht der Einzigartigkeit der gelieferten Produkte hat Synthotec ein sehr schlankes Produktionsmodell entwickelt, das es ermöglicht, die Fabrik 24 Stunden am Tag durchgehend zu betreiben, wobei diese weitgehend automatisiert ist, was zu einer Weltklasseleistung führt.

  • OEE >85%

  • Externe Qualität <20PPM

Industrie 4.0

Während ein Großteil der verarbeitenden Industrie bestrebt ist, Industrie 4.0-Technologien zu implementieren, kann sich Synthotec rühmen, beide Fabriken in allen Produktionsprozessen vollständig nach den Grundsätzen von Industrie 4.0 zu betreiben.

Echtzeit ist das von Synthotec zu 100 % selbst entwickelte Fertigungsüberwachungssystem mit eigener Software, das sich nahtlos in unser MRP-System integrieren lässt und Leistungsinformationen in „Echtzeit“ liefert. Obwohl Prozessüberwachungssysteme von der Stange erhältlich sind, gibt es bei jeder verfügbaren Option eine Reihe von Einschränkungen. Daher machte sich das Unternehmen daran, ein System zu entwickeln, das auf die Fertigungsherausforderungen von Synthotec zugeschnitten ist. Dies wurde erreicht, indem die verschiedenen Fertigungsprozesse auf maßgeschneiderte Weise miteinander verbunden wurden, um einheitliche Ergebnisse zu erzeugen, die über die von Synthotec entwickelte Software in Informationen für das MRP-System umgewandelt werden.

Bei der Planung und Umsetzung der Anlage, die vollständig mit firmeneigenen Ressourcen durchgeführt wurde, nutzte das Unternehmen seine fachübergreifenden Kompetenzen in den Bereichen Planung, Roboterprogrammierung, Maschinenwartung und Qualitätssicherung, um ein System zu schaffen, das den Anforderungen des Unternehmens entspricht.

Schlüsselelemente des Systems:

  • Touchscreen-Monitor an jeder Zelle – ermöglicht sofortige Eingabe und zusammenfassende Ausgabe

  • Fabrik-Dashboard – fasst den aktuellen Zustand jeder Zelle zusammen

  • Maschinelle und manuelle Vorgänge werden kontinuierlich überwacht

  • Sofortige Echtzeit-Aktualisierung des Produktionsplans

  • Drill-down-Screens – umfassendere Analyse

  • Synthotec Echtzeit – Smartphone-App

Die wichtigsten Vorteile des Systems:

  • Maschinenverwaltung und sofortige maschinenseitige Eingabe

  • Der Maschinenstatus über Dashboards stellt sicher, dass Probleme sofort angegangen werden

  • Sofortige Aktualisierungen zeigen die Auswirkungen auf den Lieferplan auf und ermöglichen eine Optimierung und Priorisierung

  • Farbcodierte Prozessorientierung – Management nach Ausnahmen

  • Automatische Rückmeldung von Produktionsdaten zur Verwaltung zukünftiger Kapazitäten

  • Analyse historischer Daten und Berichterstattung

  • Automatisierte Materialzuweisung und Nachbestellung

  • Die Smartphone-App ermöglicht die Überwachung der gesamten Fabrik von jedem Ort der Welt aus, an dem eine Internetverbindung besteht

  • Die gesamte Software-IP unterliegt vollständig der Kontrolle von Synthotec

  • Keine jährlichen Wartungs- oder Upgrade-Kosten

Spritzgießzellen/Robotik/Automatisierung

Das wichtigste Herstellungsverfahren von Synthotec ist das Spritzgießen von technischen Polymeren, hauptsächlich glasgefüllten Nylons. Bei diesem weit verbreiteten Verfahren gibt es jedoch eine Reihe von Schlüsselkonzepten, die sicherstellen, dass das Unternehmen seinen Wettbewerbsvorteil beibehält.

Wichtige Punkte:

  • Standardisierte Werkzeugkonfiguration – Vorteile bei Automatisierung, Werkzeugwechsel, Produkthandling und Prozesseinstellung

  • Einsatz von Robotern zur Entnahme von Komponenten und Platzierung auf Palettenstapeln – Produkt sortiert, gezählt und ausgerichtet

  • Automatisierte Handhabung der Paletten und des Produkts bis zur Endverpackung – Das bedeutet, dass das Produkt während des Prozesses nicht berührt wird

  • Recycling von Abfallstoffen direkt in die laufende Produktion – abfallfreier Prozess

  • Alle Produkte werden nach der gleichen Methode hergestellt – einheitlicher Prozess und weniger Abweichungen

  • Hohes Maß an Prozesskontrolle – Jeder Standort (30 Zellen) kann bis zu 12 Stunden lang unbemannt betrieben werden

PRODUKTIONSPROZESS

Der Produktionsprozess wird durch die neueste Spritzgusstechnologie gewährleistet. Wir verwenden nur moderne Spritzgießmaschinen, die durch modernste Technologien ergänzt werden. Unsere Anlagen bestehen aus den neuesten Modellen von Pressen (Engel, Battenfeld, Demag …) mit zusätzlichen robotergesteuerten Produktionsanlagen (ABB, FANUC …). Eine Anlage wird immer für das Kundenprojekt maßgeschneidert, um eine optimale Nutzung des Bausatzes gemäß den Kundenanforderungen zu gewährleisten.

Normalerweise verarbeiten wir alle Arten von technischen Kunststoffen, angefangen bei PA6, PA66, PPA, PA46, PA12, bis hin zu den höchsten Klassen der PEEK-Serie. Wir können aber auch andere Arten von technischen Kunststoffen verarbeiten. Die Online-Überwachung von Parametern wie OEE ermöglicht es uns, die aktuelle Effektivität von Fertigungsanlagen in Echtzeit zu überwachen und ihre Nutzung kontinuierlich zu verbessern.

Weitere Fertigungsparameter sind Teil des Qualitätsmanagementsystems und der allgemeinen KPI des Unternehmens.

ENTWICKLUNG VON WERKZEUGEN

  • Hausinterner Entwurf von Werkzeugen
  • Europäische Ressourcen für die Werkzeugherstellung
  • CAD/Mouldflow-Fähigkeit
  • Hochleistungswerkzeuge mit einer Hubhöhe von mehr als 10 m

Als wesentlicher Bestandteil der Produkt- und Fertigungsprozessleistung sind Spritzgusswerkzeuge hochspezialisiert, und innerhalb der von Synthotec angebotenen Produktreihen sind die Fähigkeit und die Leistung über viele Zyklen hinweg entscheidend für die Erreichung der Endproduktleistung des Kunden.

Synthotec verfügt an jedem Standort über eine eigene Konstruktionsabteilung, die ein wirksames Instrument zur Verbesserung des Kundendienstes ist. Die Erfahrung in der Produktion von Kunststoff-Spritzgussteilen kann so direkt und täglich in neue Produktdesignprojekte einfließen, um die Produktionseffizienz zu optimieren.

Der effiziente Einsatz von Standard-Zugangsteilen und hochwertigem Werkzeugstahl für die Funktionsteile der Formwerkzeuge garantiert eine schnelle und einfache Wartung dieser Werkzeuge während ihrer gesamten Lebensdauer, wobei viele Werkzeuge über 10 Millionen Zyklen vorweisen können.

Die Synthotec-Ingenieure erstellen die Prozessdokumentation über den APQP-Prozess einschließlich DFMEA bis hin zum ersten Prototyp, Feedback-Korrektur und Optimierung der Formwerkzeuge in CAD-Programmen in allen gängigen Formaten (* .dxf, * .dwg, * .igs * .stp, * .step). Für die Konstruktion selbst verwenden wir die Software Creo Parametric. Standardmäßig sorgen wir für eine Produktvisualisierung und ein schnelles Prototyping des Teils. Je nach Komplexität des Formteils bieten wir auch eine Mold Flow Produktanalyse an. Für die Herstellung unserer Formwerkzeuge verwenden wir hohe Qualitätsstandards, hauptsächlich von deutschen und österreichischen Lieferanten und Stahl hauptsächlich von schwedischen Lieferanten. Für die eigentliche Produktion der Formwerkzeuge greifen wir auf einen Stamm ausgewählter qualifizierter europäischer Werkzeugmacher zurück, die über jahrelange Erfahrung mit dieser Art von Produkten verfügen.

QUALITÄT

Unser integriertes Managementsystem ist das Rückgrat des Qualitätsmanagements und des Umweltmanagements. Das Unternehmen ist nach ISO 9001: 2015 und ISO 14001: 2015 zertifiziert. Die Produktionsverfahren und -kontrollen für die einzelnen Komponenten sind auf die Kundenanforderungen abgestimmt und entsprechen den strengen Anforderungen der Automobilindustrie. Zur Messung und Kontrolle der Qualität der Produkte setzen wir moderne optische und taktile Messgeräte der Firmen Baty, ZEISS, Mettler-Toledo, Mahr, Mecmesin ein. Die Mitarbeiter der Qualitätssicherung werden regelmäßig in den neuesten Messverfahren, im Umgang mit modernen Messgeräten und den aktuellen Anforderungen der Industrie geschult. Die neuen Produkte werden nach dem vereinbarten APQP-Plan hergestellt und nach Genehmigung der PPAP-Dokumentation zur Produktion freigegeben.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie unser Team, um mehr über unsere Produkte und die maßgeschneiderten Lösungen zu erfahren, die wir Ihrem Unternehmen anbieten können

let’s reden